G arten B ahn H einz
Umbau
und Erweiterung 2009
Der Bau der Zahnradstrecke:
Die Zahnradbahn hat die
Bergstation im Südbahnhof
und die Talstation beim Schwarzsee.
Die Strecke wurde von der Berg- zur Talstation gebaut,
mit einer maximalen Steigung von 150‰.
![]() ![]() ![]() |
2000 | 2001 | 2002 | 2003 | |
2007 | 2008-1 | 2008-2 | 2009-1 | 2009-2 | |
|
Die Bergstation der Zahnradstrecke konnte noch 2008 verlegt werden. |
||||
|
Die Steigung von 150‰ sowie der Verlauf der Schienen wurde getestet ... |
||||
|
... das Fundament |
||||
|
... und die ersten Steine versetzt. |
||||
|
Die nächsten Steine versetzt ... |
||||
|
... und mit Beton aufgefüllt. |
||||
|
Der nächste Abschnitt der Rampe ist fertig, ... |
||||
|
... der weitere Verlauf der Schienen wurde vermessen. |
||||
|
Das Fundament für den letzten Abschnitt wurde gegraben, Frostschutzmaterial eingebracht ... |
||||
|
... die Schalung hergestellt und die Rampe betoniert. |
||||
|
Eine kleine Stützmauer ... |
||||
|
... wurde geschalt und betoniert. |
||||
|
Die Betonarbeiten sind fertig! Die letzte |
||||
|
Die Baustelle wird geräumt 3.Mai 2009 |
||||
|
Die letzten Schienen wurden verlegt, verschraubt ... |
||||
|
... und die Zahnstangen montiert. |
||||
|
8.Mai 2009 die erste Testfahrt... |
||||
|
...mit der Ballenberg Lok |
||||
|
|||||
![]() ![]() ![]() |
2000 | 2001 | 2002 | 2003 | |
2007 | 2008-1 | 2008-2 | 2009-1 | 2009-2 |
Seite 2009 - 2